Was leistet der Deutsche Hobby Horsing Verband e. V. (German Hobby Horse Association)?

Der Deutsche Hobby Horsing Verband (DtHHV) ist der nationale Dachverband für Hobby Horsing in Deutschland. Unser vorrangiges Ziel ist die Förderung des Sports sowie die Unterstützung aller Hobby Horser. Er setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung und Etablierung des Sports ein, organisiert Veranstaltungen und schafft einheitliche Richtlinien, um Vereinen und Interessierten den Einstieg zu erleichtern.
Ziele & Mission des German Hobby Horse Association
Der DtHHV wurde im September 2023 gegründet, um Hobby Horsing in Deutschland zu fördern und insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit zu stärken. In Zusammenarbeit mit Hobby Horsing Germany vernetzt er Sportler und Interessierte bundesweit und entwickelt Schulungskonzepte, die den Einstieg in den Sport erleichtern.
Sein Ziel ist es, Hobby Horsing allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zugänglich zu machen – unabhängig von Geschlecht, körperlicher Fitness oder geistigen, körperlichen oder mentalen Einschränkungen. Zudem bringt der Verband Sportler aus unterschiedlichen Bundesländern zusammen, unabhängig von ihrer kulturellen Herkunft.
Mitgliedschaft im DtHHV – German Hobby Horse Association
Als German Hobby Horse Association (DtHHV) möchte er alle Hobby Horser, Hobby Horse Vereine sowie Reit- und Sportvereine in einer großen Community vereinen. Gemeinsam mit der breiten Community wird der Sport bekannter gemacht, aktiv gestaltet und es werden wertvolle Kontakte geknüpft.
Mitglied im DtHHV kann werden:
- Einzelpersonen, die aktuell noch keinem Verein angehören
- Sportvereine und Reitvereine, die Hobby Horsing anbieten
- Hobby Horsing Clubs und Vereine
Vorteile einer Mitgliedschaft im DtHHV
Eine Mitgliedschaft im DtHHV bringt zahlreiche Vorteile mit sich:
- Zugang zu verbandsinternen Lehrgängen und Schulungen
- Teilnahme an verbandsregistrierten Turnieren und Wettbewerben
- Möglichkeit zur Qualifikation für nationale und internationale Wettbewerbe
- Umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Richterassistenten, Richter und Trainer
- Versicherungsschutz durch die Verbandshaftpflichtversicherung
- Beratung zu Trainingsgruppen, Vereinsgründung und Vereinsbetreuung
Unterstützungsangebote des DtHHV – German Hobby Horse Association
Neben der Förderung und Vernetzung von Sportlern und Vereinen bietet der Verband umfassende Unterstützung:
- Beratung und Unterstützung bei Turnier- und Eventausschreibungen
- Unterstützung bei der Gründung und dem Aufbau von Hobby Horsing Gruppen
- Integration von Hobby Horsing in bestehende Reit- oder Sportvereine
- Hilfestellung bei der Vereinsgründung und der Entwicklung von Landesverbänden
- Unterstützung bei der Organisation von Lehrgängen, Schulungen, Turnieren und Wettbewerben
Der DtHHV – German Hobby Horse Association im Web:
- Webseite: www.dthhv.de
- Instagram: @deutscher_hobbyhorsing_verband
Kontakt:
- Ansprechpartner: Andreas Karasek
- Telefon: 07663/914 85 70
- E-Mail: a.karasek@dthhv.de