Foto: Hobby Horsing Club Kaiserstuhl

Eine ausführliche Empfehlung für das Hobby Horsing Dressur-Training und Turniere

EMPFEHLUNG Das Hobby Horsing Dressurreiten ist eine faszinierende Disziplin, die die Anmut und Präzision der klassischen Reitkunst auf ein neues Level hebt. In dieser Welt dreht sich alles um die Dressur, die als die Grundlage des Reitens gilt. Wie im echten Pferdesport ist die Dressur beim Hobby Horsing von entscheidender Bedeutung. Hier bewegt sich das „Pferd“ geschmeidig, flexibel und mühelos, schnell wie beim Tanzen. Der Clou: Die gesamte körperliche Arbeit wird vom Reiter erledigt. Das Hobby Horse selbst spielt dennoch eine wichtige Rolle, da seine Positionierung den Charakter der Dressurbewegung widerspiegelt.

Die Grundlagen der Dressur

Die Dressur im Hobby Horsing ist eine Kunstform, bei der es darum geht, das Hobby Horse in vollkommener Harmonie zu lenken. Ähnlich wie im echten Dressurreiten werden die Bewegungen des Pferdes in verschiedenen Lektionen unterteilt und auf Präzision und Eleganz hin bewertet. Auf Hobby Horsing-Wettbewerben bewerten die Richter die Qualität der Bewegungen und die Punktgenauigkeit der Lektionen auf einer Skala von 0 bis 10 (wobei 10 hervorragend und 0 nicht gezeigt bedeutet). Das Endergebnis setzt sich aus den Punkten für die Hobby-Horsing-Prüfung und dem Gesamteindruck zusammen. Diese Bewertungssystematik verleiht den Wettbewerbern eine professionelle Note und ermöglicht den Reitern eine Vergleichbarkeit für ihre zukünftigen Auftritte.

Dressurklassen im Hobby Horsing

Im Hobby Horsing gibt es verschiedene Niveaus von Dressurprüfungen, ähnlich wie im echten Reitsport. Diese reichen von Leicht bis Grand Prix, wobei letztes das höchste und anspruchsvollste Niveau darstellt. Die Wahl des Niveaus hängt von den Fähigkeiten des Reiters und seines Hobby Horses ab. Es ist wichtig zu beachten, dass ein leichtes B-Niveau-Pferd nicht für das anspruchsvolle Intermediaire II-Niveau geeignet ist. Einige Hobby Horsing Enthusiasten entscheiden sich jedoch bewusst dafür, auf einem bestimmten Niveau zu trainieren und zu konkurrieren, unabhängig von den Klassifikationen.

Der Ganggarten des Hobby Horsing

Ähnlich wie bei echten Pferden beherrscht auch das Hobby Horse verschiedene Gangarten. Diese umfassen Schritt, Trab und Galopp. Jeder dieser Gangarten erforderte spezifische Techniken und Übungen, um sie mit Eleganz und Präzision auszuführen. Die Wahl der Gangart hängt von der geforderten Lektion und der Klasse ab, in der der Reiter beginnt.

Die Theorie der Dressurlektionen

Die Dressurlektionen im Hobby Horsing sind vielfältig und erfordern eine enge Zusammenarbeit zwischen Reiter und Hobby Horse. Hier sind einige grundlegende Lektionen:

1. Schulschritt:
Diese Lektion beinhaltet das Reiten auf dem großen Zirkel im Schritt. Sie fördert die Balance und Kontrolle des Reiters.

2. Überquerungen:
Beim Travers bewegt sich das Hobby Horse seitwärts im Schritt. Dies erfordert eine präzise Steuerung und Balance des Reiters.

3. Galoppwechsel:
Der Galoppwechsel ist eine anspruchsvolle Lektion, bei der das Hobby Horse im Galopp die führende Galoppade verändert. Dies erfordert Timing und Geschicklichkeit.

4. Piaffe:
Die Piaffe ist eine der höchsten Dressurlektionen und erforderlich, damit das Hobby Horse im Schritt an Ort und Stelle tritt. Sie zeigt die höchste Kontrolle und Ausbildung des Pferdes.

Hufschlagfiguren

Hufschlagfiguren sind im Dressurreiten von großer Bedeutung, und das gilt auch für das Hobby Horsing. Sie ermöglichen es dem Reiter, das Hobby Horse präzise durch die Bahn zu führen und verschiedene Lektionen auszuführen. Zu den häufig verwendeten Hufschlagfiguren gehören der große Zirkel, die Volte und die Schlangenlinien.

Die Turnierordnung & Fehlerbewertung im Hobby Horsing Dressurreiten

Hobby Horsing Turniere befolgen bestimmte Regeln und Vorschriften, um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Regeln decken Aspekte wie Ausrüstung, Präsentation und Verhalten ab. Es ist wichtig, diese Vorschriften zu verstehen und einzuhalten, um erfolgreich an Hobby Horsing Dressurwettbewerben teilzunehmen.

Fehler können in der Hobby Horsing Dressur auftreten, und sie werden von den Richtern bewertet. Zu den häufigsten Fehlern gehören Unsicherheit in den Gangarten, unkoordinierte Bewegungen und unsaubere Übergänge. Die genauen Punkteabzüge hängen von der Schwere des Fehlers ab und werden von den Richtern festgelegt.

Kleidung und Ausrüstung

Die richtige Kleidung und Ausrüstung sind entscheidend für das Hobby Horsing Dressurreiten. Reiter sollten in eleganter Bekleidung auftreten, die sowohl passend als auch funktional ist. Dazu gehören Reithose/Leggins, passende Schuhe und eine passende Bluse oder ein Hemd. Das Hobby Horse selbst sollte ebenfalls gut gepflegt und ansprechend gestaltet sein.

Das Richterkollegium

Die Richter im Hobby Horsing Dressurreiten sind erfahrene Personen, die die Leistungen der Reiter und ihrer Hobby Horses objektiv bewerten. Sie bringen ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung in die Bewertung ein und sind entscheidend für die Fairness und den Erfolg der Wettbewerbe.

Insgesamt ist das Hobby Horsing Dressurreiten eine anspruchsvolle und elegante Disziplin, die die Prinzipien der echten Dressur auf faszinierende Weise aufgreift.

Möchtest du selbst ein Turnier veranstalten und benötigst Unterstützung?
Dann empfehlen wir dir den Kontakt zur größten Hobby Horsing Community Deutschlands. Die Deutsche Hobby Horsing Trainervereinigung (DHHtV) stellt umfangreiche Informationen zur Turnierplanung bereit und unterstützt bei offenen Fragen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von hobby-horsing-germany.de zu laden.

Inhalt laden